THERESIANISCHE LESEPARTY
Die Leseparty verspricht keine Märchen,
am 09. April findet im Theresienzimmer der Wacholderschänke in Hildburghausen eine Lesung statt, bei der jeder mitmachen kann.

Zusammen mit der Buchhandlung am Markt veranstalten wir eine Leseparty. Bringt Eure Bücher über Therese mit und lest Eure Lieblingsstellen vor.
Für die begrenzten Plätze ist eine Reservierung unter 03685-6797231 erwünscht.
Reservierung für Ihren persönlichen Tisch zum Abendessen
Die Leseparty verspricht keine Märchen
am 09. April findet im Theresienzimmer der Wacholderschänke in Hildburghausen eine Lesung statt, bei der jeder mitmachen kann.
In Carolin Philipps’ Buch „Therese von Bayern. Eine Königin zwischen Liebe, Pflicht und Widerstand“ ist beschrieben, wie es Therese, einst Prinzessin von Sachsen-Hildburghausen, nach einer behüteten Kindheit zwischen Seidingstadt und Hildburghausen an der Seite ihres Mannes Ludwig I. erging.
Wie märchenhaft ist eigentlich das Leben einer echten Königin? Das Leben der Therese von Bayern war oftmals so weit weg von der Romantik, die so einem Leben am Hofe literarisch und filmisch heute zugeschrieben wird. Da gibt es Liebesbeteuerungen und Demütigungen, Hoffnung und Enttäuschung, Tränen, die verborgen werden mussten, Armreife, die blutige Spuren hinterließen. Aber es gibt auch diese unendliche Mutterliebe, die vieles erdulden und ertragen ließ. Und da waren solidarische Adelsdamen, ein Volk, das Therese liebte.
Lebensgeschichten erwünscht
Wer Lust hat, in all diese Geschichten einzutauchen und sich darüber auszutauschen, für den ist die theresianische Leseparty am 9. April um 19 Uhr im Theresienzimmer der Wacholderschänke genau das Richtige. Die Theresiengesellschaft Hildburghausen organisiert das erste Format dieser Art gemeinsam mit Buchhändlerin und Theresien-ordensträgerin Alexandra Messerschmidt. „Während der Party möchten wir euch bitten, eure Lieblingsstellen aus dem Buch vorzulesen und eure Gedanken dazu zu teilen. Darüber hinaus wäre es wunderbar, wenn ihr eure ‚Königin der Herzen‘ aus der Literatur oder dem echten Leben vorstellen könnt. Bringt dazu bitte passende Texte oder Zitate mit“, so die Buchhändlerin. „Lasst uns gemeinsam in die Welt der Therese von Bayern eintauchen und inspirierende Geschichten und Persönlichkeiten feiern!“